Menschen, die Finanzanalysen greifbar machen

Wir sind keine klassischen Berater, die mit Zahlenkolonnen um sich werfen. Unser Team besteht aus Analysten, die komplexe Finanzstrukturen so aufbereiten, dass Entscheidungsträger schnell verstehen, worum es wirklich geht.

Seit 2019 arbeiten wir daran, Finanzanalysen praxisnah zu gestalten. Unsere Expertise liegt darin, Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse zu verwandeln – ohne unnötigen Fachjargon, aber mit der nötigen Tiefe.

Finanzanalyse-Team bei der Datenauswertung

Spezialisierung, die sich bewährt hat

Bilanzanalyse mit Kontext

Wir durchleuchten Jahresabschlüsse nicht nur nach Schema F. Jede Branche hat ihre Eigenheiten – und die kennen wir. Ob mittelständische Fertigung oder Dienstleistungsunternehmen, unsere Analysen berücksichtigen reale Marktbedingungen.

Liquiditätsplanung ohne Rätselraten

Cashflow-Prognosen erstellen wir auf Basis realistischer Annahmen. Das bedeutet: Wir hinterfragen Zahlen, gleichen sie mit Erfahrungswerten ab und zeigen auf, wo Risiken lauern können. Keine geschönten Hochrechnungen, sondern belastbare Szenarien.

Risikobewertung für Kreditsicherung

Banken verlangen heute mehr als nur Standardkennzahlen. Wir bereiten Finanzierungsunterlagen so auf, dass sie schlüssig wirken und potenzielle Schwachstellen vorab adressiert werden. Das erspart später unangenehme Nachfragen.

Wer hinter den Analysen steckt

Unser Team kombiniert kaufmännische Ausbildung mit praktischer Erfahrung aus verschiedenen Branchen. Das sorgt dafür, dass wir nicht nur Zahlen interpretieren, sondern auch die Geschäftsrealität dahinter verstehen.

Friederike Lohmann, Leiterin Finanzanalyse Bilanzanalyse

Friederike Lohmann

Leiterin Finanzanalyse

Hat nach ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten zehn Jahre in der Wirtschaftsprüfung gearbeitet. Spezialisiert auf mittelständische Produktionsunternehmen und kennt die typischen Stolpersteine bei Jahresabschlüssen.

Weitere Teammitglieder

Unser Team wächst stetig. Aktuell arbeiten wir mit mehreren erfahrenen Finanzanalysten zusammen, die jeweils eigene Branchenschwerpunkte mitbringen – von Handel über Logistik bis zu Dienstleistungen.

Verstärkung gesucht

Wir suchen regelmäßig nach Analysten mit Praxiserfahrung. Falls Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, sprechen Sie uns an. Wichtiger als formale Abschlüsse sind uns fundierte Kenntnisse und die Fähigkeit, verständlich zu kommunizieren.

Wie wir an Analysen herangehen

Jede Finanzanalyse folgt bei uns einer klaren Struktur. Das hat nichts mit starren Prozessen zu tun, sondern damit, dass wir nichts Wichtiges übersehen wollen.

1

Datensichtung ohne Vorurteile

Wir schauen uns zuerst die Rohdaten an – Bilanzen, GuV, Cashflow-Rechnungen. Dabei fragen wir uns: Gibt es Auffälligkeiten? Welche Entwicklungen zeichnen sich ab? Was fehlt möglicherweise?

2

Branchenvergleich als Orientierung

Kennzahlen allein sagen wenig aus. Deshalb setzen wir sie in Relation zu branchenüblichen Werten. Das zeigt, ob ein Unternehmen im normalen Rahmen agiert oder ob Handlungsbedarf besteht.

3

Szenarien durchspielen

Was passiert, wenn Umsätze um 15 Prozent zurückgehen? Wie wirkt sich eine Zinserhöhung aus? Wir rechnen verschiedene Entwicklungen durch und zeigen auf, welche Stellschrauben relevant sind.

4

Ergebnisse verständlich darstellen

Am Ende steht eine Auswertung, die auch Nicht-Finanzler nachvollziehen können. Wir verzichten auf Fachbegriffe, wo es nicht nötig ist, und erklären, was die Zahlen konkret bedeuten.

Strukturierte Finanzanalyse-Methodik in der Praxis