Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

Bei selquravon nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze in Deutschland.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

selquravon

Holtgrevenstraße 2-6

44532 Lünen, Deutschland

Telefon: +49 431 996 9600

E-Mail: support@selquravon.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser System automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert bei jedem Webseitenbesuch und ist völlig normal. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Diese Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website.

2.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten. Das sind in der Regel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht. Wir brauchen diese Informationen, um auf Ihre Anfrage zu antworten.

Diese Daten bleiben bei uns, bis Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist oder Sie uns bitten, sie zu löschen. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene Zwecke. Hier sehen Sie eine Übersicht:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Bis zur vollständigen Bearbeitung
Präsentation von Analyseergebnissen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Nach Projektabschluss
Vertragsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht einfach so weiter. Das machen wir nur in bestimmten Fällen:

  • Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit Hosting-Anbietern zusammen, die unsere Server betreiben. Diese Partner haben Zugriff auf bestimmte Daten, sind aber vertraglich verpflichtet, diese nur für uns zu verarbeiten.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Manchmal müssen wir Daten an Behörden weitergeben – aber nur, wenn das Gesetz es verlangt.
  • Mit Ihrer Einwilligung: In allen anderen Fällen fragen wir Sie vorher, ob wir Ihre Daten weitergeben dürfen.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt.

5. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Hier erklären wir, was das konkret bedeutet:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir sagen Ihnen dann genau, was wir haben und woher die Informationen stammen.

Berichtigungsrecht

Wenn wir falsche Informationen über Sie haben, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren. Das machen wir dann unverzüglich.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn es keinen rechtlichen Grund mehr gibt, sie zu speichern. Wir prüfen das und löschen dann entsprechend.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir sie auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@selquravon.com oder einen Brief an die oben angegebene Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage dann so schnell wie möglich – in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten.

6. Datensicherheit

Wir nehmen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ernst. Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten. Sie erkennen das am „https://" in der Adresszeile Ihres Browsers.

Darüber hinaus schützen wir unsere Systeme durch:

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Trotzdem sollten Sie wissen: Die Übertragung von Daten über das Internet ist nie zu 100% sicher. Wir tun unser Bestes, aber eine vollständige Sicherheit können wir nicht garantieren.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert – zum Beispiel, um Ihre Spracheinstellung zu speichern.

Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analysetools von Drittanbietern ein. Ihre Surfgewohnheiten werden nicht überwacht oder analysiert.

Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

8. Analysedaten und Finanzinformationen

Als Anbieter von Finanzanalysen verarbeiten wir möglicherweise sensible Finanzdaten, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Daten behandeln wir mit besonderer Sorgfalt:

  • Finanzdaten werden nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeitet
  • Alle Analyseergebnisse werden verschlüsselt gespeichert
  • Der Zugriff auf Finanzdaten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt
  • Daten werden nicht länger aufbewahrt als für den vereinbarten Zweck erforderlich
  • Nach Abschluss eines Projekts werden die Daten auf Wunsch vollständig gelöscht

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Die genaue Dauer hängt vom Zweck ab:

  • Technische Logdaten: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen: Werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht
  • Vertragsdaten: Müssen gemäß HGB und AO für 6 bis 10 Jahre aufbewahrt werden
  • Analysedaten: Werden nach Projektabschluss gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung vereinbart wurde

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Das passiert nicht oft, aber wenn, dann informieren wir Sie rechtzeitig darüber.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@selquravon.com

Telefon: +49 431 996 9600

Post: selquravon, Holtgrevenstraße 2-6, 44532 Lünen, Deutschland